-
Gemeinde
Sigolsheim
Der Weinberg Mambourg erstreckt sich oberhalb von Sigolsheim am Hang eines Hügels in Südlage auf einer Länge von beinahe 1,3 km und einer Fläche von 61,85 ha. Er ist einer der höchstentwickelten Weinberge der Elsässischen Ebene und er profitiert von einer optimalen Sonnenbestrahlungsdauer. Der magnesium- und kalziumreiche Boden entwickelt sich auf Kalkkonglomeraten und Mergelgesteinen, mit denen die Hügel im Tertiär bedeckt wurden. Die Erträge sind niemals hoch, der Schwerpunkt liegt auf der Qualität.
Es ist vor allem ein Boden für Gewürztraminer, es finden sich aber auch Tokay Pinot Gris, Muscat und Riesling.
Historischen Belegen zufolge genossen die Weine von Sigoltesberg (dem heutigen Mambourg) schon im Jahr 783 ein hohes Ansehen. Sie waren im Besitz zahlreicher Klöster und Adelsherren, die ihnen zu ihrem Ruhm verhalfen.
Die Weine von Mambourg haben eine starke Typizität, eine schöne Harmonie und eine lange Lagerzeit. Sie sind elegant, von einer großen Finesse und ihre starken Aromen haben einen sehr langen Bestand.