Der Sommerberg erstreckt sich am Fuße des Ortes Les Trois-Épis südlich von Katzenthal und nördlich von Niedermorschwihr. Er liegt auf bis zu 400 m Höhe an einem Hang mit sehr starkem Gefälle (45°) und ist genau nach Süden gerichtet.
Der stark verwitterte granitische Untergrund mit zwei Arten von Glimmer, der sogenannte Turckheimer, bringt den mineralstoffreichen Quarzsand hervor, der so günstig für den Weinbau ist.
Auf den 28,36 ha des Weinbergs kommen alle elsässischen Rebsorten, insbesondere der Riesling, wunderbar zur Entfaltung.
Schon im Jahr 1214 etabliert sich der Weinbau in Niedermorschwihr und vom 17. Jahrhundert an wird der Name Sommerberg sorgsam auf einen Teil des Weinberges beschränkt.
Der sehr bodentypische Riesling Alsace Grand Cru Sommerberg kommt nach einer Lagerzeit von einem bis drei Jahren voll zur Geltung.